23-07_AID_Vogelpersp
23-06_AID_GS_Fassade_Detail
23-07_AID_HfK_Ansicht
23-026_AID_HfK_FlurEG
23-06_AID_Eingang_Hof_HP
23-07_AID_TH_Dachspielfeld
23-07_AID_TH_Innen
23-06_AID_SH_innen_Galerie
23-06_AID_GS_Fassade
23-07_AID_VHS
23-07_AID_HfK_Fassade
23-07_AID_HfK_Bewegungsraum
23-07_AID_GS_HfK_Detail
23-07_AID_Hof
21-11_AID_BST_Work
21-11_AID_BST_Luftbild
23-06_AID_GS_Str-Pers
19-07_AID-NW
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

GRUNDSCHULE AIDENBACHSTRASSE

Neuer Schulcampus in der Aidenbachstraße München

djb-Architekten planen den Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit 2-fach Sporthalle, 6-gruppigem Haus für Kinder mit 3 Kindergarten- und 3 Krippengruppen mit flexiblem und multifunktionalem Raumprogramm. Ebenfalls sind Nutzungseinheiten für die Münchner Volkshochschule, Musikübungsräume für KULT und einer Sing- und Musikschule sowie 2 THV-Wohnungen vorgesehen.

Für das Ensemble aus Grundschule, Haus für Kinder und Sporthalle ist eine moderne, zeitlose und klassische Architektursprache gewählt, welche im Gesamteindruck die Zusammengehörigkeit der einzelnen Gebäude abbildet, die einzelnen Nutzungen aber eigenständig ablesen lässt. Die Zusammengehörigkeit wird durch die Baukörper-Figur, die Baustruktur mit ihren Details und die wiederkehrenden Materialien gestärkt. Um das große Volumen der Gebäude in der Maßstäblichkeit der Nutzer darzustellen, wurden die einzelnen Geschosse, an den umlaufenden Balkonen ablesbar, herausgearbeitet und die Gebäude somit in der Höhe gegliedert. Vertikale Lamellenstrukturen an der Vorderkante der Balkone gliedern das Schulgebäude in seiner Länge, durch die versetzten Strukturen werden strenge Rasterungen vermieden und das Erscheinungsbild aufgelockert.

Bauherr
LHS München
Ort
München
Zeitraum
2017 – 2023
Flächen
BGF 14.600 m2
Flächen
ca. 65.400 m3
Baukosten
ca. 85 Mio. €
Video_AID
PlayPlay
Video_AID
PlayPlay